Oceanwell Produkte

Presseinformation:

Oceanwell Produktverpackungen: Sicher und nachhaltig für Mensch und Meer

Die Naturkosmetik Oceanwell setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und soziales Handeln. Dazu gehören NATRUE-zertifizierte Rohstoffe und Produkte, emissionsarme Logistik, Ökostrom, faire Kommunikation, Unterstützung von Meeresschutz-Projekten und sozialen Initiativen. Ein wichtiger Teilbereich dieser Strategie ist zudem die stete Suche nach den umweltfreundlichsten Verpackungslösungen.
Die Merkmale der Oceanwell Produktverpackungen sind:

Produktsicherheit

hygienisch: Die Spender, größtenteils mit "airless" System, schützen den Inhalt vor Keimen und Oxidation, sodass weniger Konservierung eingesetzt werden muss.
sicher: Die Spender sind handlich, stabil und bruchsicher. Sie geben keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe ab.
informativ: Die beschriftete Innenseite der Faltschachteln ersetzt Einleger und Beipackzettel: Öffnet der Kunde die Umverpackung an der Klebenaht, erfährt er, was Algenextrakt und Meerwasser für die Haut tun können.

Nachhaltige Prozesse

geringer CO2-Fußabdruck: Die Kunststoff-Spender erfordern bei der Herstellung wenig Energie und haben ein geringes Gewicht beim Versand. Dadurch werden, im Vergleich zu Glas, weniger klimaschädliche Gase emittiert und damit die Meere entlastet – eine kleine Maßnahme gegen deren Versauerung und den Anstieg des Meeresspiegels. 
komplett recycelbar: Oceanwell setzt auf eine gute und regionale Recycelfähigkeit. Nahezu alle Spender von Oceanwell-Produkten können komplett wiederverwertet werden, da sie aus Polypropylen (PP) bestehen. Dies betrifft die gesamte Verpackung mit Deckel, Pumpkopf, Schläuchen und Federn.
ergiebig: Die Airless-Spender bieten durch einen beweglichen Kolben im Inneren eine hohe Restentleerbarkeit von rund 98 % und sind individuell dosierbar. Durch den selbstversiegelnden Spenderkopf einiger Produkte trocknet kein Produkt mehr an der Öffnung ein.
FSC-zertifiziert: Für seine Faltschachteln verwendet Oceanwell ausschließlich umweltfreundliche Papierprodukte, die vom Forest Stewardship Council zertifiziert wurden. Außerdem werden die Faltschachteln und auch Broschüren zunehmend auf recyceltes Papier umgestellt.
klimaneutral: Die Papierverpackung von Oceanwell ist klimaschonend hergestellt, d. h. unvermeidbare CO2-Emissionen werden durch anerkannte Klimaschutzprojekte (z. B. Regenwaldaufforstung in Costa Rica und regionaler Moorwiesenschutz) von Climate Partner ausgeglichen. Auch der Produktversand über den CO2-neutralen GoGreen Versandservice von DHL unterstützt internationale Klimaschutzprogramme.

Stete Weiterentwicklung:

Noch gibt es nicht DIE eine umweltfreundliche Verpackung auf dem Markt. Umso wichtiger ist es dem Team hinter Oceanwell, die eigenen Prozesse laufend zu hinterfragen und die Marktentwicklung zu verfolgen (Bsp. biologisch abbaubarer Kunststoff, Kosmetikverpackungen aus recyceltem Kunststoff). Zudem werden, wo möglich, objektive Messkriterien und Vergleichsverfahren hinzugezogen, insbesondere das Greenhouse Gas (GHG-) Protocol.
Aktuell in der Entwicklung: Weniger Umverpackungen, Nachfüllpackungen für bestimmte Produkte, Forschung.  

oceanBASIS GmbH
Die Kieler oceanBASIS GmbH hat sich darauf spezialisiert, Wirkstoffe aus dem Meer für Gesundheit und Schönheit verfügbar zu machen. Seit 2001 erforschen und entwickeln die Meeresbiologen von oceanBASIS Meereswirkstoffe und Produkte für Kosmetik und pharmazeutische Industrie. 2009 hat oceanBASIS die eigene Naturkosmetikmarke Oceanwell auf den Markt gebracht. Dabei verpflichteten sich die Forscher zur Einhaltung strikter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien.

Die Maritime Naturkosmetik
Oceanwell ist die einzige zertifizierte Naturkosmetik, die ausschließlich auf marinen Wirkstoffen basiert und nachhaltig kultivierte Bio-Algen verwendet. Das schont nicht nur das Meer, sondern garantiert auch die höchste Qualität der verwendeten Naturstoffe. Die Kieler Meeresfarm an der Ostseeküste liefert ihre Algenernte exklusiv für Oceanwell. Die Laminaria-Algen werden in einem eigenen schonenden Verfahren veredelt und können so ihre Funktion als Energielieferant, Regenerator und Wasserspeicher voll entfalten. 
 

Ihre Ansprechpartnerin:

Miriam Berwanger                 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit     
oceanBASIS GmbH             
Tiessenkai 12
D-24159 Kiel
Tel.: +49-431-979947-80
E-Mail: presse@--no-spam--oceanwell.de

Oceanwell BasicHochwirksam für alle Hauttypen

OceanCollagen ProAge LineProfis für Fältchen

Biomarine CellsupportFür sensible, gereizte Haut